Bitte beachten Sie, dass einige Angaben auf dieser Seite aufgrund unserer Maßnahmen temporären Änderungen unterlegen sein könnten.
Aktuelle Informationen zu unserem Umgang mit der Corona-Pandemie, sich daraus ergebende Einschränkungen, sowie Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen für Spender:innen und Kund:innen haben wir für Sie auf unserer Informationsseite zu Covid-19 zusammengefasst.
Warum spenden?
Mit einer Spende können Sie gleich mehrfach Gutes tun!
- Sie unterstützen Arbeitsplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen
Unsere Arbeitsplätze bieten Menschen, welche vorübergehend oder dauerhaft nicht auf dem ersten oder zweiten Arbeitsmarkt bestehen können, die Möglichkeit, am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Um die Deckung unserer Kosten bestreiten und ein niedriges Preisniveau halten zu können, sind wir auf Sachspenden angewiesen.
Mit einer Spende bieten sie Menschen eine Chance.
- Finanziell schwache Menschen bekommen Zugang zu erschwinglichen Gebrauchtwaren
Nur durch die Annahme von Spenden, sind wir in der Lage, unsere Preise niedrig zu gestalten und somit noch mehr Menschen den Zugang zu erschwinglichen Waren ermöglichen zu können.
Mit einer Spende können sie andere glücklich machen.
- Gebrauchtwaren sind nachhaltiger und schonen die Umwelt
Je mehr gebrauchte Gegenstände den Weg zu neuen Besitzer:innen finden, desto weniger muss neu gekauft und somit auch produziert werden. Gebrauchtwaren schonen also nicht nur den Geldbeutel der Kund:innen, sondern sparen auch wichtige Ressourcen und verringern Müll.
Spenden Sie, anstatt zu entsorgen, was noch brauchbar ist.
Hier erfahren Sie mehr darüber, was sie beim Spenden beachten sollten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund mangelnden Kapazitäten, zu geringer Nachfrage unserer Kunden oder anderen z.B. hygienischen oder rechtlichen Gründen einige Spenden generell oder vorübergehend ablehnen müssen.
Allgemein:
- Waren die sie selbst kaufen würden
- funktionstüchtige Gegenstände & Geräte
- saubere, brauchbare und intakte Waren
- max. 5 Kisten pro Warengruppe (Bücher/Kleidung/Haushalt/Spielzeug/Kleinkram)
- Beschädigungen
- Defekte
- Starke Abnutzung (leichte Gebrauchsspuren sind okay)
- Achten Sie darauf, dass Taschen vollständig geleert sind und sich keine persönlichen oder Wertgegenstände in Ihrer Spende befinden.
Kleidung:
- saubere, nicht verwaschene Kleidung ohne Mängel
- bevorzugt frisch gewaschen
- originalverpackte Hygieneartikel (Unterwäsche, Bademode, ...)
- Pelz
- Stoffhosen
- Kinderunterwäsche
- getragene Unterwäsche & Bademode
- Bademäntel
- Bekleidung mit Werbeaufdruck (z.B. Krankenkasse, Sportverein)
- Kleidung älter als 15-20 Jahre
- Kleidung mit kaputten Reißverschlüssen
- vergilbte Hemden
- Ausgewaschene Kleidung
- Arbeitsbekleidung
Schuhe & Taschen:
- orthopädische Schuhe
- sehr verschmutzte / riechende Schuhe
- Schuhe mit abgelaufenen Absätzen
- Roll- & Schlittschuhe
- Schuhe & Taschen mit Rissen, Ablösungen und Abschürfungen
- dreckige Taschen
- Bitte achten Sie darauf, Taschen zu leeren
Bettwäsche & Textilien:
- gewaschene Bettwäsche, Decken, Kissen
- Tischdecken
- Gardinen bis 1,50m x 1,50m
- einzelne Kissen & Bettbezüge
- ausgewaschene oder fleckige Handtücher, Bettlaken & Tischdecken
- verfärbte und brüchige Stoffe
- Daunenbettzeug
- Gardinen über 1,50m x 1,50m
- Bettwäsche/Decken/Kissen bitte nur gewaschen abgeben.
Haushalt:
- Geschirr nur in Sets (Set = mind. 4-teilig)
- kaputte/angeschlagene Teile
- einzelne Gläser
- Biergläser
- unvollständige Service
- verfärbte Plastikdosen
- Blumentöpfe/Vasen mit Defekten
Möbel:
- Gut erhaltene Möbel ohne grobe Mängel
- Schrankwände bis 2m Höhe und 2,40m Breite
- Betten & Matratzen
- Sofas & Sessel
- Teppiche
- einzelne Stühle
- Eiche rustikal
- schwarze Möbel
- CD-Regale
- Möbel aus Gärten/Gartenlauben
- Möbel werden bei Abholungen des Kaufhauses VORHER einmal besichtigt und sollten dafür leergeräumt sein.
Bücher:
- Hard- und Softcover
- Romane, Fach- und Sachliteratur
- Kinder- und Jugendbücher
- Gesetzesbücher
- Atlanten
- Reiseführer
- Lexika
- verfärbte/fleckige Bücher
- Hardcover mit fehlender Hülle
- Softcover mit stark gebrochenem Rücken
- Bücher mit fehlenden Seiten
Eletronik:
- funktionsfähige Geräte
- gereinigte Küchengeräte
- analoge Spiegelreflex- und neuere Digitalkameras
- Röhrenfernseher & -monitore
- 3:4 Monitore
- Telefone
- Anrufbeantworter
- Router
- Autoradios
- einfache kleine Analogkameras
- sehr alte Digitalkameras (>10 Jahre)
- stark verschmutzte Geräte
- Wenn vorhanden bitte Bedienungsanleitung mitgeben
Elektronische Medien:
- Nur Originale
- Musik-CDs
- Hörbücher & -spiele
- Filme auf DVD & BluRay
- VHS | Videokasetten
- Audiokasetten
- Single-CDs
- CDs/DVDs ohne Hülle
- CDs/DVDs aus Zeitschriften (z.B. TV Movie)
- Werbe-CDs/-DVDs
- gebrannte CDs/DVDs
- Schallplatten
- Computer- & Konsolenspiele
Spielzeug:
- unvollständige Spiele
- Puzzle über 200 Teile (originalverpackte ungeöffnete Puzzle ausgenommen)
- Beißringe/Schnuller
- Roll- & Schlittschuhe
Sonstiges:
- Werbegeschenke
- abgelaufene oder angebrochene Kosmetik
- Lebensmittel
- Sexspielzeug
- Kindersitze
- Autozubehör
- Rollos / Jalousien
Welchen Weg geht eine Spende? *
* Dies ist nur ein Beispiel. Je nachdem, was sie spenden, kann es zu Abweichungen kommen.
Entschluss
Der erste Schritt ist getan: Sie haben beschlossen auszumisten, wollen sich von einigen Sachen trennen oder lösen einen Haushalt auf und wollen mit einer Spende Gutes tun.
Einschätzen
Sind die Sachen, die in Frage kommen noch in Ordnung? Unsere Spenden-Checkliste kann Ihnen dabei helfen, zu entscheiden, was zur Spende geeignet ist und was eher nicht. Sollten Sie einmal unsicher sein, beantworten wir Ihnen gern Ihre Fragen.
Reinigen
Falls möglich und nötig, würde wir Sie bitten, die Sachen vor der Spende zu reinigen. Dies erspart uns Arbeit und erleichtert uns die Begutachtung.
Spenden
Bringen Sie uns ihre Spende vorbei.
Sie wollen uns große, sperrige Gegenstände wie Möbel spenden oder haben eine umfangreichere Spende für uns und wissen nicht, wie Sie sie transportieren sollen? Rufen Sie uns an oder sprechen Sie persönlich mit uns, um eine Abholung zu vereinbaren.
Lager
Wenn wir Ihre Spende entgegengenommen haben, kommt sie in der Regel erst einmal in unser Lager, wo sie je nach Auslastung gleich oder erst später weiter bearbeitet wird.
Begutachten & Sortieren
Wenn Ihre Spende von unseren Mitarbeiter:innen bearbeitet wird, wird sie noch einmal sorgfältig begutachtet und elektrische Geräte werden, falls möglich, auf ihre Funktionsfähigkeit geprüft. Fehlerhaftes wie z.B. gesprungenes Glas wird aussortiert und ggf. entsorgt.
Auspreisen
Anschließend wird nach verschiedenen Kriterien wie Art des Artikels, Zustand oder Marke ein Preis festgelegt und der Gegenstand damit versehen.
Einsortieren im Laden
Ihre Spende hat es geschafft! Sie wird nun bei unseren anderen Waren im Laden einen Platz finden und wartet auf Käufer:innen.
Geschenkekiste
Waren die weitestgehend in Ordnung sind, für den Verkauf aber ungeeignet oder deren Nachfrage zu gering ist, kommen in unsere Geschenkekiste.
Weiterverarbeitung
Aussortierte Textilien werden in Säcke verpackt und später einem anderen Projekt zugeführt.